Ätherische Öle Sets und Literatur
Raumbeduftung Setangebote
Körperpflege à la feeling
Körperpflege Themen
Pflegende Balsame
Körper- und Massageöle
Raumbeduftung & Co
Raumbeduftung Setangebote
Birkenzucker
Nahrungsergänzung
Naturreine Öle für die Aromaküche
Sets & Geschenksideen
CHF 22.50
Art.Nr. Co4701
Kategorie: BIO CO2 Extrakt Ätherisches Öl
Die Arnika-Pflanze | Die Echte Arnika ist auch unter den Volksnamen Engelskraut, Wolfsauge, Wolfsgelb, Fallkraut oder St. Johanniskraut bekannt. Die mehrjährige Arnika erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm und blüht von Mitte Juni bis August. Die aromatisch, krautig duftende Pflanze kommt vor allem in den Alpen und Mitteleuropa vor. In vielen Ländern steht Arnika auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Das Sammeln in der Natur ist daher nicht erlaubt. Mittlerweile wurde eine robuste Sorte gezüchtet, die auch für den Feldanbau geeignet ist.
Überliefertes | Im Volksglauben gilt Arnika als Schutz gegen Blitz, Hexen und Zauberer. Zum Schutz gegen Unheil werden die getrockneten Blüten geräuchert. Andere wiederum sagen, es solle Arnika im Wohnzimmer aufgehängt werden und ein Gebet gesprochen werden.
Gewinnung des Arnika-Extrakts | Wir gewinnen aus den getrockneten Blüten der Arnikapflanze mittels Hochdruckextraktion mit CO2 ein natürliches Extrakt, welches auf Grund der Fülle an gewonnenen Inhaltsstoffen ein sehr breites Wirkungsspektrum aufweist. Die Haupt-Wirkstoffe der Arnika sind die Sesquiterpenlaktone. Der Anteil liegt bei 3,5 bis 4,5 % und wird mittels 65 % Sonnenblumenöl standardisiert. Dadurch kommt das freie Helenalin, welches als Allergiepotenzial bekannt ist, nur noch in Spuren (<0,02%) vor. Weiteres sind auch Triterpendiolester (Faradiol- und Arnidiolester), geringe Mengen an wasserdampflüchtigen Bestandteile, Wachse, Harze im Arnika Extrakt zu finden.
Wirkung des Arnika-Extrakts | Das Extrakt wirkt schmerzlindernd, antibakteriell, entzündungshemmend, antiseptisch und hat auch gerinnungshemmende Eigenschaften. Arnika Extrakt wird bei Dekubitus, Prellungen, leichten Quetschungen, Hämatomen, Muskelkater, Muskel- und Gelenksschmerzen, Verstauchungen und Steifheit verwendet.
Info: Arnikablüten Extrakt ist relativ dickflüssig und sollte vor der Anwendung im Wasserbad sanft erwärmt werden.
Kontraindikationen: Nicht für die innerliche Anwendung geeignet. Nicht auf offene Wunden auftragen, sensible Personen (insbesondere Menschen mit Allergien gegen Korbblütler) können auf Arnika allergisch reagieren.
Rezeptidee: Entzündungshemmender Balsam
62 gr Jojoba bio
20 gr Johanniskrautöl bio
10 gr Bienenwachs gelb
2 gr Sheabutter
1 gr Vitamin E
50 gtt Arnika CO2
20 gtt Weihrauch
20 gtt Cajeput
10 gtt Kiefernadel
gtt = Guttae (Tropfen)
Anwendung bei Rheuma, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, u.a.
Tipp: Dieselbe Rezeptur kann auch als Körperöl / Gelenksöl angemischt werden. Dazu ersetzen Sie einfach Bienenwachs und Sheabutter mit 12 ml Mandelöl bio.
Alle Angaben laut Hersteller & Literatur.
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise (siehe Bildstrecke)
Die Produkte-Kennzeichnungen und Gefahrenhinweise sind gemäss gesetzlicher Verordnung vorgeschrieben. Unsere naturreinen, qualitativ hochwertigen Produkte werden dementsprechend auch vorschriftskonform beschriftet. Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte bei uns.