z

Shop durchsuchen ...

    Suche

    Flieder CO2 Extrakt 20:80 in Jojoba

    Flieder Extrakt wird hauptsächlich in der Luxus-Hautpflege und für Parfums verwendet. Es eignet sich besonders bei fettiger Haut. Die Konzentration in der Aromakosmetik liegt bei 0,1 bis 0,5 %. Der feine Duft des Flieders harmoniert besonders gut mit Ylang Ylang, Jasmin, Rose und Frangipani.
    Inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten
    Grundpreis
    CHF 560.00100ml
    Einheit 5 ml
    Auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
    z
    z
    • Gibt es natürlichen Flieder-Duft? Hätte uns vor 20 Jahren jemand gesagt, dass es ein "Fliederöl" gibt, so hätten wir das nicht geglaubt, bzw. hätten argumentiert, dass der natürliche Duft des Flieders nicht extrahierbar ist und es sich um einen synthetischen Duft handeln muss.
      Doch die moderne CO2-Gewinnung macht es möglich, ätherische Öle bzw. Extrakte aus sensiblen Pflanzenteilen zu gewinnen. Ein Exot unter den CO2-Ölen ist der Flieder Extrakt. Vor ein paar Monaten brachte uns eine Bekannte aus der Schweiz ein Fläschchen Flieder Extrakt ins Haus. Der zarte Duft und die besondere Rarität faszinierten uns und das möchten wir euch nicht vorenthalten!

      Der Flieder-Baum | Der Gemeine Flieder wird 2 bis ca. 6 Meter hoch. Die Heimat des Flieders befindet sich im Balkan und mittleren Osten. Durch seine Schönheit wurde der Flieder bereits im 16. Jahrhundert in Bauerngärten angepflanzt. Die Blütezeit der wunderschönen Rispen ist von April bis Mai. In dieser Zeit verströmen die Blüten einen wundervollen Fliederduft. Als Blumensymbol stehen die prachtvollen Blüten für die romantische und unschuldige Liebe. In der Naturheilkunde werden im Frühling Teile der Rinde, frische Blätter sowie Blüten gesammelt. Die getrockneten Zutaten finden Anwendung gegen Fieber und Verdauungsschwäche. Ein Mazerat der Fliederblüten soll als Einreibung bei rheumatischen Beschwerden helfen.

      Der Flieder-Extrakt | Unser Flieder-Extrakt wird mittels CO2-Extraktion gewonnen. Einige Inhaltsstoffe des Fliederextrakts sind unter anderem Beta-Ocimen (antispetisch, antibakteriell, entspannend), Linalool (antibakteriell, entspannend), Benzylbenzoate (anregend, aprhodiserend) sowie Spuren von Carvacrol (antiseptisch, entkrampfend). Flieder Extrakt wird hauptsächlich in der Luxus-Hautpflege und für Parfums verwendet. Es eignet sich besonders bei fettiger Haut. Die Konzentration in der Aromakosmetik liegt bei 0,1 bis 0,5 %. Der feine Duft des Flieders harmoniert besonders gut mit Ylang Ylang, Jasmin, Rose und Frangipani.


      Rezeptideen mit Flieder Extrakt

      Gesichtskompresse bei fettiger Haut

      1/2 Liter Wasser
      1 Tr. Flieder
      1 Tr. Lavendel

      Zubereitung: Wasser erwärmen und etwas abkühlen lassen. Ätherische Öle beifügen und umrühren. Ein kleines Handtuch eintauchen, leicht auswringen und auf das Gesicht legen.


      Fliederzarte Sheacrème à la Julia :)

      20 g Sheabutter bio
      10 ml Mandelöl bio
      30 Tr. Flieder in Jojoba 20:80
      10 Tr. Oud Attar in Jojoba 10:90
      5 Tr. Rose alba in Jojoba 10:90
      3 Tr. Orange bitter

      Zubereitung: Die Sheabutter in Mixer schaumig rühren. Nach und nach Mandelöl unterrühren. Anschließend die ätherischen Öle untermischen und im Tiegel abfüllen. Die Fliederzarte Sheacreme kann als reichhaltige AntiAging-Gesichtscreme in Winter verwendet werden. Sie ist besonders fein für rauhe und anspruchsvolle Haut geeignet sowie als duftende Wohlfühl-Creme für stimmungsvolle Abende.

      Anwendungshinweis: Der wundervoll duftende Flieder-Extrakt ist relativ zähflüssig und sollte vor der Verwendung sanft im Wasserbad erwärmt werden.

      Alle Angaben laut Literatur bzw. Herstellerangaben.