z

Shop durchsuchen ...

    Suche
    Aktion

    Latschenkieferöl Wildwuchs Pinus mugo

    Latschenkieferöl (Föhre) wirkt schleimlösend und durchblutungsfördernd, vor allem auf die Atemwege. Zur Inhalation und für Bäder besonders gut geeignet.
    Inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten
    Grundpreis
    CHF 99.00100ml
    Einheit 10 ml
    Auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
    z
    z
    • Ätherisches Latschenkiefernöl Wildwuchs wirkt befreiend auf die Atemwege, entzündungshemmend und schleimlösend. Es wird gerne zur Inhalation, als desinfizierende Raumbeduftung, als Badeöl/Badesalz sowie für immunstärkende Saunagänge empfohlen.

      Latschenkieferöl Wildwuchs bedeutet, dass diese Pflanze in ihrer natürlichen Umgebung ohne Kultivierung wächst und das Pflanzenmaterial – in diesem Fall die Zweige mit den Nadeln – gesammelt und wasserdampfdestilliert werden. Latschenkiefern, auch Legföhren genannt, wachsen in Alpenregionen in extremen Lagen. Die Pflanze steht unter Naturschutz, darf nun unter bestimmten Bedingungen gesammelt werden und sollte dadurch mit Bedacht und Wertschätzung der Natur gegenüber verwendet werden.

      Das antiseptische Latschenkieferöl wirkt sehr gut auf die Atemwege, wo es in besonderem Maße auch die Durchblutung fördert. Die keimtötende, entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften machen das Latschenkieferöl Wildwuchs zu einem wahren Schatz bei Erkältungskrankheiten, Schnupfen und Bronchitis. Es wirkt anregend und belebend und aktiviert zudem die körpereigenen Abwehrkräfte.

      Naturreines Latschenkieferöl wird gerne für die Inhalation verwendet, aber auch zur Raumlufterfrischung sowie als Saunaduft.

      Auf Grund der durchblutungsfördernden Wirkung findet dieses ätherische Öl auch Anwendung bei Muskelschmerzen, Krämpfen sowie Durchblutungsstörungen.


      Rezeptidee: Fußbad bei kalten Füßen sowie zur Abwehrsteigerung
      2 EL Meersalz naturfein
      3 Tropfen Latschenkieferöl Wildwuchs
      3 Tropfen Zitronenmyrtenöl

      Anwendung: Die ätherischen Öle werden gut mit dem Meersalz vermischt und anschließend in das körperwarme Fußbad gegeben. Nach Belieben kann die Temeratur des Wassers Schritt für Schritt gesteigert werden, in dem Maße wie es angenehm für den Anwender ist.


      Rezeptidee: Antiseptische Raumbeduftung für die kalte Jahreszeit
      2 Tropfen Latschenkieferöl Wildwuchs
      3 Tropfen Eukalyptus staigeriana
      1 Tropfen Manukaöl


      Einheit: 10 ml

       

      Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise (siehe Bildstrecke)
      Die Produkte-Kennzeichnungen und Gefahrenhinweise sind gemäss gesetzlicher Verordnung vorgeschrieben. Unsere naturreinen, qualitativ hochwertigen Produkte werden dementsprechend auch vorschriftskonform beschriftet. Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte bei uns.